
NEU: Freie Malerei – Landschaft, Fiktion und Erinnerung
- 19. - 22. Juni 2025

Landschaft neu schöpfen auf der Basis gesehener, erlebter Natur, ganz frei, frech und farbintensiv oder verhalten… Formen, die an Naturelemente erinnern, Bäume, die es so vielleicht nicht gibt, Berge, Seen, der eigenen Phantasie entsprungen, exotische Landschaften mit wilden Himmeln auf wüstenähnlichen Feldern – hier könnte der bedrohliche Klimawandel, das Waldsterben einen bewussten bildkünstlerischen Ausdruck finden… Wir haben Sehnsuchtsorte: der Süden, der Norden, das Meer, die Berge, wir sind voll von Landschaft. Landschaft als Ausdruck innerer Befindlichkeiten oder als Experimentierfeld für Malerei schlechthin – ob gegenständlich oder abstrakt. Gearbeitet werden kann auf der Basis mitgebrachter Zeichnungen und eigener Fotografien. Es besteht auch die Möglichkeit in der Natur vor Ort Skizzen zu machen, zum Beispiel am Ufer der Mosel. Regelmäßige individuelle Bildbesprechungen sind darauf angelegt, die eigene Wahrnehmung zu fördern.
Kurszeiten: Mo -Frei 9:30 – 17 Uhr
Dozent:in: Irmgard Weber
Vorgeschlagene Veranstaltungen


Im Dialog mit sich selbst und der Malerei

Das Glück zu Malen – Dienstags
