Frei in der Wahl der persönlich bevorzugten Technik und des Materials lassen wir uns zu Beginn gedanklich, sprachlich und anschaulich an Hand von lockeren Skizzen auf die Bildidee /Motivwahl ein:
In der zeitgenössischen Kunst ist die Darstellung von Objekten und Figuren wieder topaktuell
Sie möchten gerne malen lernen?
Trauen Sie sich!
Grenzen der Wahrnehmung überschreiten
Unter den druckgrafischen Techniken gehört die Radierung sicher zu den subtilsten...
Die Technik des Siebdrucks ist einfach zu erlernen und zu beherrschen...
In diesem Holzschnitt-Kurs lernen Sie die grafischen Möglichkeiten und Techniken des Holzschnittes kennen.
Freie Malerei - spielerisch leicht oder schwer errungen. Von gegenständlich bis abstrakt ist in diesem Kurs alles machbar.
Der Kurs vermittelt neben dem figürlichen Zeichnen vor allem den Weg von der Figurstudie zur Zeichnung bzw. zur figürlichen Malerei.
Ein Online Kurs in 6 Kapiteln
neu sehen - anders malen
Hier können Sie einfach mal ausprobieren, wie es ist, mit Farben umzugehen und sich künstlerisch zu betätigen.
In diesem Kurs mit Silke Brösskamp gibt es kein "zu groß".
Frei in der Wahl der persönlich bevorzugten Technik und des Materials lassen wir uns zu Beginn gedanklich, sprachlich und anschaulich an Hand von lockeren Skizzen auf die Bildidee /Motivwahl ein:
Das Porträt in der Fotografie.
Das Aktmodell ist der Auslöser für unterschiedliche künstlerische Prozesse, die selbst mehr und mehr zum Thema werden. Der Kurs bietet die Möglichkeit das Modell zeichnerisch, aber auch mit den Mitteln der Malerei zu erfassen.
Neue Bildstrategien für unvollendete "Problembilder".
In den Ateliers und Werkstätten der Europäischen Kunstakademie wird im Schüler Kunst Club gemalt, fotografiert und gezeichnet.
Für die alten Hasen, die bereits an früheren Semestern des Schüler Kunst Clubs teilgenommen haben (Vormittagsgruppe).
In den Ateliers und Werkstätten der Europäischen Kunstakademie wird im Schüler Kunst Club gemalt, fotografiert und gezeichnet.
Für Anfänger, die neu in den Schüler Kunst Club einsteigen (Nachmittagsgruppe).
Die Europäische Kunstakademie bietet einen qualifizierten Intensivstudiengang
im Bereich Zeichnung und Malerei an. Die hierbei gewonnenen Erfahrungen
fördern in starkem Maße die Entwicklung eines persönlichen, künstlerischen Werkprozesses.
Studienvorbereitung für alle Designstudiengänge (Kommunikations-, Produkt-, Mode-, Medien-, Grafik-, Industriedesign usw.), Architektur, Innenarchitektur, Freie Kunst, Kunsterziehung, Illustration, Kostümbild, Bühnenbild usw.
Wieder im Programm - Malkurs mit Joe Allen!
Magie der Zeichnung. Mit Stephanie Binding.
Öffnen von Interpretationsräumen.
Das freie Umsetzen von Bildideen ist unser Ziel.
Mappenberatung und -vorbereitung für alle gestalterischen Studiengänge
Sie sehen in einem Stein oder einem Stück Holz nicht nur den Werkstoff, sondern eine Skulptur?
Experiment Zeichnen.
Für Kinder von 7 - 12 Jahren
Malen von gegenständlichen Bildern.
Die Radierung hat sich mit neuen Themen und Inhalten zu einem der wichtigsten künstlerischen Druckmedien des 20. und 21. Jahrhunderts entwickelt.
Die Techniken des Hochdrucks eignen sich besonders für einen lebendigen Prozess der Bildfindung.
Dieser Kurs zeigt die Wege in die abstrakte Malerei.
Eine Kooperation mit der Hochschule Trier.
Versuch der visuellen Entschleunigung.
Zu Beginn des Kurses wird es eine Phase geben in der es
kleine zeichnerische Aufgaben gibt.
Ein Zugang zum Bildraum.
Im Zentrum steht der nackte Mensch.
Im Aufbaustudium Malerei bei Dagmar Wassong intensivieren Sie Ihre bereits erworbenen Fähigkeiten.
Offen sein für Impulse von Außen und auch nach Innen hören, daraus entwickelt sich das persönliche Bild, das in diesem Kurs im Vordergrund steht...
Neue Bildstrategien für unvollendete "Problembilder".
Dieser Kurs im Linolschnitt wird 2021 erstmals angeboten. Die verschiedenen Technik des Linolschnitts werden hier für Anfänger und Fortgeschrittene umgesetzt.
Im schrittweisen Aufbau eines Bildes wird gleichzeitig malerische
Tradition mit kontrolliertem Rhythmus und eigener Ausdrucksweise
verknüpft.
Workshop mit Leiko Ikemura.
Zur Anmeldung muss eine Bewerbung eingereicht werden.
Die menschliche Figur im Blick zu haben, sie zu studieren...
Aquarell – Ein Workshop – Übungen zum Umgang mit Aquarellfarben
Haben Sie Lust auf eine malerische Entdeckungsreise?
Alles ist möglich - malen, zeichnen, basteln. Für Kinder ab 7 Jahren.
Eineinhalb Tage und die ganze Nacht! Zeichnen wir den Tanz auf dem Papier.
Mit Begeisterung zeichnen.
Sie möchten gerne malen lernen?
Trauen Sie sich!
Grundlagen von Aufbau und Konstruktion des Kopfes aber auch Bearbeitung und Interpretation des Porträts sind hier Thema.
Malerische Prozesse zum Thema Figur.
Mappenberatung und -vorbereitung für alle gestalterischen Studiengänge
genaues Hinsehen lernen!
Für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren.
Wieder im Programm - Malkurs mit Joe Allen!
Zeichnen vor Ort in Trier.
Haben Sie Lust auf eine malerische Entdeckungsreise?
Inszenierte Bilder.
An diesem Wochenende steht die menschliche Figur im Mittelpunkt unserer künstlerischen Auseinandersetzung.
Einführung in das räumliche Gestalten.
Durch Zeichnen das Repertoire der Malerei erweitern.
4 Tage zum ausprobieren verschiedenenr Drucktechniken.
Neue Möglichkeiten in der Radierung. Mit Sven Wohlgemuth
Für Kinder von 5 - 8 Jahren.
Eine Kooperation mit dem Theater Trier.
Die Europäische Kunstakademie bietet einen qualifizierten Hauptstudiengang im Bereich Malerei und Zeichnung an.
Die Europäische Kunstakademie bietet einen qualifizierten Hauptstudiengang im Bereich Malerei und Zeichnung an.
Wie es gelingt, Inspiration freizusetzen!
Hier erfahren Sie, was Sie tun können, damit Ihnen das Material gehorcht:
Leimfarbe, Acrylfarbe, Tempera, Ölfarbe, Harze, Firnisse, Malmittel...
An diesem Wochenende steht die menschliche Figur im Mittelpunkt unserer künstlerischen Auseinandersetzung.
Befragen - Analysieren - Verstehen
Die menschliche Figur in ihren vielfältigen Facetten zu erfassen und künstlerisch umzusetzen, ist zentrales Thema dieses Kurses.
Eigene Bildgestaltung und Umsetzung.
Freie Bildhauerei, Skulptur in verschiedenen Materialien.
Um ein gutes, farbiges Porträt zu malen, brauchen Sie Hingabe, klare Entscheidungen und richtig eingesetzte Mittel.
Die Stimmung eines Bildes wird vor allem durch das Licht beeinflusst.
Die besondere Technik Raku zu brennen.
Einführung in die Metallverarbeitung.
Dreidimensionales arbeiten in verschiedenen Materialien
Einführungskurs in die klassische Porträtmalkunst.
Das Fundstück und Ausdrucksformen. Auch für Anfänger!
In die Tiefe gehen.
Alles ist möglich!
Zack! Boom! Huch!
Bessere Fotos mit dem Smartphone machen.
Welche Rolle spielt Farbe?
Das Bild vom Menschen wird entscheidend von seinem Gesicht und seiner Mimik geprägt.
Plastisches Gestalten für Kinder ab 8 Jahren
Die Technik der Collage als vielseitiges Ausdrucksmittel künstlerischen Gestaltens ist der Schwerpunkt dieses Kurses.
Fassen Sie Ihre Gedanken in Ton!
Der Kurs fördert Ihre gestalterische Ausdrucksweise, der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Stahl, das Element der Maschinen, birgt eine Fülle von Gestaltungs-möglichkeiten statischer und kinetischer Plastiken.
Freie Malerei - spielerisch leicht oder schwer errungen. Von gegenständlich bis abstrakt ist in diesem Kurs alles machbar.
Die Plattform für Experimente.
Für Kinder ab 8 Jahren!
Gegenständliche und abstrakte Malerei in Acryl.
Realistisch? Expressiv? Surreal? Mehr Raum als Figur?
„Farbe ist – genau wie Material – das, woraus Kunst gemacht wird“.
Tick, Tick, Boom!
Eine Forschungsreise mit Jürgen Klugmann.
Kids lernen den Umgang mit der Spraydose. Für Kinder von 10-14 Jahren.
Ein Medium zwischen Fotografie und Malerei.
Die Cyanotypie (Blaudruck) ist ein traditionelles Kopierverfahren, das unter Sonnenlicht leuchtend blaue Bilder erzeugt.
Der Kurs vermittelt neben dem figürlichen Zeichnen vor allem den Weg von der Figurstudie zur Zeichnung bzw. zur figürlichen Malerei.
Vielleicht haben Sie das selbst schon einmal erlebt: Sie wollen eine Lösung finden, einen Weg erkennen, ein Konzept entwickeln, ein neues Bild malen.
Die Technik des Siebdrucks ist einfach zu erlernen und zu beherrschen...
Akt zeichnerisch und malerisch darstellen.
Das keramische Gefäß als plastische Ausdrucksform zeitgenössischer Gestaltung.
Der Kurs mit der Fotografin, Druckgrafikerin und Illustratorin Tine Drefahl ist eine experimentelle Reise in die Welt der Bilder.
Intensivkurs Malerei mit joe Allen und Christine Henn.
Abstrakte und Figürliche Malerei mit Christopher Eymann.
Dieser Kurs zeigt die Wege in die abstrakte Malerei.
Teenager lernen den Umgang mit der Spraydose. Für Jugendliche von 14 - 18 Jahren.
Menschen im urbanen Raum
Werkzeug, Nutzobjekt und/oder freie Skulptur
Eine experimentelle Herangehensweise an die Fotografie.
Trennen, reuzieren, brechen, wieder aufbauen
Im Kurs von Thomas Torkler setzen Sie sich mithilfe unterschiedlicher Techniken mit dem Thema Akt auseinander.
Freies Zeichnen
Farbe - Form - Komposition
Wie kann ein Porträt aussehen, was macht es aus und wie kann ich einen bestimmten Ausdruck vertiefen?
Malerei im Spannungsfeld von Zufall und Absicht
Der etwas andere Foto-Workshop.
Hier können Sie einfach mal ausprobieren, wie es ist, mit Farben umzugehen sich künstlerisch zu betätigen.
Arbeiten, Ausprobieren! Lernen Sie die spannenden Möglichkeiten verschiedener Druck Techniken kennen.
Malerei mit Bernard Lokai.
Ein gutes Aquarell braucht nur Wasser und Aquarellfarben, keinen Bleistift, keine Hilfsmittel...
Der Kurs vermittelt neben dem figürlichen Zeichnen vor allem den Weg von der Figurstudie zur Zeichnung bzw. zur figürlichen Malerei.
Dreidimensionale Experimente von Papier bis Styropor.
Upcycling - Kunstmode - Performance
Für Kinder von 7 –12 Jahren
Wir zeichnen nach der Natur, Objekten, Menschen, Figur und Architektur.
Wie würde das Bild aussehen, wenn es kein Stillleben, kein Porträt und keine Landschaft werden soll?
Sie möchten gerne malen lernen?
Trauen Sie sich!
Die menschliche Figur im Blick zu haben, sie zu studieren...
Man kann viel mehr zeichnen als man sich vorstellen kann.
"Judith und Salome" als Hypermetapher für die Freiheit der Kunst.
Künstlerisches Arbeiten benötigt Freiraum!
Arbeiten mit Stahl und anderen Materialien.
Malen findet nicht nur im Atelier statt.
Großformatige Malerei: Die Überwältigung gestalten
Kopie, Duplikat,Serie, Reihe, Folge, Variation.
Bezogen auf die Malerei bedeutet Abstrahieren zunächst, die Abbildung der Realität auf das Wesentliche zu beschränken.
Einstieg in die Bildhauerei.
Im schrittweisen Aufbau eines Bildes wird gleichzeitig malerische
Tradition mit kontrolliertem Rhythmus und eigener Ausdrucksweise
verknüpft.
Wer wagt es sich, das Experiment Malerei mit Sprayen zu kombinieren?
Die Fläche und die Perspektive.
Bessere Fotos mit dem Smartphone machen.
Welche Rolle spielt Farbe?
Das Aktmodell ist der Auslöser für unterschiedliche künstlerische Prozesse, die selbst mehr und mehr zum Thema werden. Der Kurs bietet die Möglichkeit das Modell zeichnerisch, aber auch mit den Mitteln der Malerei zu erfassen.
Mit Begeisterung zeichnen.
Kunst studieren auch ohne Abitur !
Wie baue ich eine Leinwand? Wie stelle ich meine Farben selber her?
Mappenberatung und -vorbereitung für alle gestalterischen Studiengänge
Sie möchten gerne malen lernen?
Trauen Sie sich!
Malerei mit Bernard Lokai.
Der Kurs vermittelt neben dem figürlichen Zeichnen vor allem den Weg von der Figurstudie zur Zeichnung bzw. zur figürlichen Malerei.
Mappenberatung und -vorbereitung für alle gestalterischen Studiengänge
Der eigene künstlerische Umgang mit der Drucktechnik.
Welche Bedeutung haben Bildraum und Farbraum?
Malerei für Anfänger und Fortgeschrittene mit Bettina Wächter.
Um ein gutes, farbiges Porträt zu malen, brauchen Sie Hingabe, klare Entscheidungen und richtig eingesetzte Mittel.
Freie Bildhauerei, Skulptur in verschiedenen Materialien.
Sehen, Hören, Fühlen, Zeichnen – bis zur Ekstase.
Die Radierung hat sich mit neuen Themen und Inhalten zu einem der wichtigsten künstlerischen Druckmedien des 20. und 21. Jahrhunderts entwickelt.
Fotoworkshop mit der Fotojägerin
Wie finde ich meine eigene Bildsprache?
Intensivstudium der Gesichtspartien
Großformatig drucken? Hier gehts, Im größzugigen Atelier sind auch Drucke im großen Format möglich.
Der Kopf des Menschen ist und war für Bildhauer immer wieder Anlass zur künstlerischen Auseinandersetzung.
Mit Begeisterung zeichnen.
In dieser Woche werden die jungen Fotojäger in die Welt von Instagram geführt.
Die Europäische Kunstakademie bietet einen qualifizierten Hauptstudiengang im Bereich Malerei und Zeichnung an.
Die Europäische Kunstakademie bietet einen qualifizierten Hauptstudiengang im Bereich Malerei und Zeichnung an.
Die Europäische Kunstakademie bietet einen qualifizierten Hauptstudiengang im Bereich Malerei und Zeichnung an.