Lade Kurse

« Alle Kurse

  • Diese kurs hat bereits stattgefunden.

Das Glück zu Malen 1.2 – online Kurs

9. Februar - 11. Mai

395,00€

„Das Glück zu malen“ schilderte uns bereits der impressionistische Maler Pierre Bonnard.

Es ist wahrhaftig mit einem tiefen Gefühl von Sinnhaftigkeit verbunden, wenn wir uns der Malerei widmen. Ein gutes Bild zu malen ist kein Hexenwerk. Trotzdem stellt sich selbst erfahrenen Malerinnen und Maler immer wieder die Frage, warum das, was wir uns vorstellen, in der Umsetzung manchmal missglückt. Bisweilen scheitern wir, weil wir wegen unseres Vorhabens individuelle künstlerische Fragen haben, aber keinen kompetenten Ansprechpartner. Ein anderes Mal fehlen spezielle Informationen über bestimmte Maltechniken. Oder die knackige Idee will sich gar nicht erst einstellen, obwohl wir voller Tatendrang sind. Mitunter fehlt einfach die impulsgebende „jetzt aber wirklich“-Situation.

Für all diese Probleme gibt es ganz konkrete Lösungen. Dafür treffen wir uns alle 14 Tage online. Egal, ob Sie gerade durch die Welt reisen oder Ihr zu Hause hunderte Kilometer entfernt liegt – unsere malende Community ist ein fixer Angelpunkt für einen geglückten Abend: Sie lernen, die Herangehensweisen erfolgreicher Künstlerinnen und Künstler zu verstehen und in Ihre eigene Arbeit zu integrieren. Sie erfahren, worauf es bei der Entwicklung einer Bildidee ankommt, um zu einer einerseits spannenden und zugleich schönen Komposition zu gelangen, die zugleich Ihre ganz eigene ist.

In jeder Session wenden wir uns einem anderen Aspekt von Malerei zu. Was es an Grundsätzlichem zu wissen gibt, um das komplexe Thema Malerei auf den Punkt zu bringen, wird am Beginn jeder Sitzung klar und strukturiert mit Bildern veranschaulicht. „Ganz nebenher“ lernen Sie die wesentlichen Eckpunkte der europäischen Malerei kennen und schätzen.

Im nächsten Teil der Session gebe ich einen gestalterischen Auftrag für einem konkreten Malanlass vor, der es Ihnen ermöglicht, Ihre neuen Erkenntnisse sogleich in ein Bild umzusetzen. Unser Tagesthema können Sie ganz individuell angehen. Ich unterstütze Sie in Ihrem Anliegen, sich auf ganz persönliche Herangehensweise dem Thema zu nähern, egal ob naturalistisch, abstrakt oder irgendwo dazwischen. In kurzer Zeit werden Sie Wesentliches über Malerei verstehen lernen und lernen ebenso viel über sich selbst.

Jede Ihrer Rückfragen ist ein Gewinn für die malende Gemeinschaft, denn auch die künstlerischen Schwierigkeiten der anderen liefern uns immer wieder wichtige Erkenntnisse für die eigene Arbeit. Die Ergebnisse können bis zum nächsten Mal weiterentwickelt werden. Zu Beginn der folgenden Session erfolgt eine kurze Bildanalyse Ihres Werks in der Gruppe.

„Das Glück zu Malen“ richtet sich sowohl an Maler:innen, die noch relativ am Anfang ihrer künstlerischen Entwicklung stehen, als auch an versierte Malerinnen und Maler, die sich weiterentwickeln möchten. Meine Förderung ist äußerst individuell abgestimmt und für alle Teilnehmenden ein echter Gewinn. Wo immer Sie gerade in Ihrer Entwicklung stehen – ich versichere Ihnen, dass Sie viel mitnehmen werden. Wenn es das ist, was Sie suchen, sind Sie richtig bei uns!

Zusätzlich zum Kurs gibt es:

  • Eine Einführungsveranstaltung zwei Wochen vor Kursbeginn. Diesen Termin werden wir nutzen, um Ablauf der Malsessions, technische Fragen zum online-Kurs und zum Malmaterial zu besprechen und uns gegenseitig kurz vorzustellen. Für diese Termin sollten wir uns etwa 60 Min nehmen, die nicht von unserer wertvollen Kurszeit abgehen.
  • Die Möglichkeit, sich zwischen zwei Kursterminen mit den anderen Teilnehmenden zu einem verabredeten Zeitpunkt in einem Chatroom über die entstehende Arbeit zu unterhalten, um z.B. auftauchende künstlerische Fragen zu diskutieren. Die Unterstützung der anderen Malerinnen und Maler, die sich auf dem gleichen Weg befinden, wird von den Teilnehmenden sehr geschätzt.
  • Einen ganz persönlichen Gesprächstermin in einer Videokonferenzen unter vier Augen innerhalb des Kurses, um individuelle künstlerische Anliegen in einem 45-minütigen Gespräch in Ruhe zu besprechen.

Hinweis: Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Unsere Termine:

Einführungsabend: 17-18 Uhr: 9. Februar 2023 

6 Kurstermine: 23.Februar, 9. März, 16. März, 30. März, 27. April, 11. Mai 

jeweils Donnerstags 17-20 Uhr 

 

Details

Beginn:
9. Februar
Ende:
11. Mai
Preis:
395,00€
Kurskategorien:
,
Kurs-Tags:
,

Ort

ONLINE

Weitere Angaben

Kurszeiten:
Do; 17.00-20.00 Uhr
Kurssprache:
Deutsch

Kursgebühr

Die unten stehende Nummer beinhaltet Karten für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Karten kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Kartenanzahl verändert werden.
Kursgebühr sind nicht länger verfügbar
de_DE
de_DE