Neue Bildstrategien für unvollendete "Problembilder".
Aquarell – Ein Workshop – Übungen zum Umgang mit Aquarellfarben
Haben Sie Lust auf eine malerische Entdeckungsreise?
Die menschliche Figur im Blick zu haben, sie zu studieren...
Im schrittweisen Aufbau eines Bildes wird gleichzeitig malerische
Tradition mit kontrolliertem Rhythmus und eigener Ausdrucksweise
verknüpft.
Malerische Prozesse zum Thema Figur.
Sie möchten gerne malen lernen?
Trauen Sie sich!
Grundlagen von Aufbau und Konstruktion des Kopfes aber auch Bearbeitung und Interpretation des Porträts sind hier Thema.
Durch Zeichnen das Repertoire der Malerei erweitern.
Wieder im Programm - Malkurs mit Joe Allen!
Haben Sie Lust auf eine malerische Entdeckungsreise?
Wie es gelingt, Inspiration freizusetzen!
Hier erfahren Sie, was Sie tun können, damit Ihnen das Material gehorcht:
Leimfarbe, Acrylfarbe, Tempera, Ölfarbe, Harze, Firnisse, Malmittel...
Die menschliche Figur in ihren vielfältigen Facetten zu erfassen und künstlerisch umzusetzen, ist zentrales Thema dieses Kurses.
Befragen - Analysieren - Verstehen
Die Stimmung eines Bildes wird vor allem durch das Licht beeinflusst.
Um ein gutes, farbiges Porträt zu malen, brauchen Sie Hingabe, klare Entscheidungen und richtig eingesetzte Mittel.
Eigene Bildgestaltung und Umsetzung.
In die Tiefe gehen.
Einführungskurs in die klassische Porträtmalkunst.
Welche Rolle spielt Farbe?
Freie Malerei - spielerisch leicht oder schwer errungen. Von gegenständlich bis abstrakt ist in diesem Kurs alles machbar.
Gegenständliche und abstrakte Malerei in Acryl.
„Farbe ist – genau wie Material – das, woraus Kunst gemacht wird“.
Die Technik der Collage als vielseitiges Ausdrucksmittel künstlerischen Gestaltens ist der Schwerpunkt dieses Kurses.
Der Kurs vermittelt neben dem figürlichen Zeichnen vor allem den Weg von der Figurstudie zur Zeichnung bzw. zur figürlichen Malerei.
Vielleicht haben Sie das selbst schon einmal erlebt: Sie wollen eine Lösung finden, einen Weg erkennen, ein Konzept entwickeln, ein neues Bild malen.
Abstrakte und Figürliche Malerei mit Christopher Eymann.
Intensivkurs Malerei mit joe Allen und Christine Henn.
Dieser Kurs zeigt die Wege in die abstrakte Malerei.
Menschen im urbanen Raum
Akt zeichnerisch und malerisch darstellen.
Farbe - Form - Komposition
Trennen, reuzieren, brechen, wieder aufbauen
Malerei im Spannungsfeld von Zufall und Absicht
Wie kann ein Porträt aussehen, was macht es aus und wie kann ich einen bestimmten Ausdruck vertiefen?
Hier können Sie einfach mal ausprobieren, wie es ist, mit Farben umzugehen sich künstlerisch zu betätigen.
Ein gutes Aquarell braucht nur Wasser und Aquarellfarben, keinen Bleistift, keine Hilfsmittel...
Der Kurs vermittelt neben dem figürlichen Zeichnen vor allem den Weg von der Figurstudie zur Zeichnung bzw. zur figürlichen Malerei.
Malerei mit Bernard Lokai.
Wie würde das Bild aussehen, wenn es kein Stillleben, kein Porträt und keine Landschaft werden soll?
Sie möchten gerne malen lernen?
Trauen Sie sich!
Die menschliche Figur im Blick zu haben, sie zu studieren...
Malen findet nicht nur im Atelier statt.
Großformatige Malerei: Die Überwältigung gestalten
Kopie, Duplikat,Serie, Reihe, Folge, Variation.
Bezogen auf die Malerei bedeutet Abstrahieren zunächst, die Abbildung der Realität auf das Wesentliche zu beschränken.
Im schrittweisen Aufbau eines Bildes wird gleichzeitig malerische
Tradition mit kontrolliertem Rhythmus und eigener Ausdrucksweise
verknüpft.
Wer wagt es sich, das Experiment Malerei mit Sprayen zu kombinieren?
Die Fläche und die Perspektive.
Das Aktmodell ist der Auslöser für unterschiedliche künstlerische Prozesse, die selbst mehr und mehr zum Thema werden. Der Kurs bietet die Möglichkeit das Modell zeichnerisch, aber auch mit den Mitteln der Malerei zu erfassen.
Welche Rolle spielt Farbe?
Wie baue ich eine Leinwand? Wie stelle ich meine Farben selber her?
Welche Bedeutung haben Bildraum und Farbraum?
Malerei für Anfänger und Fortgeschrittene mit Bettina Wächter.
Malerei mit Bernard Lokai.
Um ein gutes, farbiges Porträt zu malen, brauchen Sie Hingabe, klare Entscheidungen und richtig eingesetzte Mittel.
Sie möchten gerne malen lernen?
Trauen Sie sich!
Der Kurs vermittelt neben dem figürlichen Zeichnen vor allem den Weg von der Figurstudie zur Zeichnung bzw. zur figürlichen Malerei.
Wie finde ich meine eigene Bildsprache?
Intensivstudium der Gesichtspartien
Die Europäische Kunstakademie bietet einen qualifizierten Hauptstudiengang im Bereich Malerei und Zeichnung an.