„Das Glück zu Malen“ schilderte uns bereits der impressionistische Maler Pierre Bonnard. Malerei ist in der Tat mit einem tiefen Gefühl von Sinnhaftigkeit verbunden. Ein gutes Bild zu Malen ist kein Hexenwerk.
Wenn man es eilig hat, ist es mitunter klug, einen Umweg zu gehen.
4 Tage zum ausprobieren verschiedenenr Drucktechniken.
Versuch der visuellen Entschleunigung.
Einstieg in die Bildhauerei.
Bessere Fotos mit dem Smartphone machen.
Trennen, reuzieren, brechen, wieder aufbauen
Porträt nach Modell und Vorlagen.
Eine Forschungsreise mit Jürgen Klugmann.
Die Plattform für Experimente.
Zeichnerische und malerische Annäherungen an menschliche Figur
Eine experimentelle Herangehensweise an die Fotografie.
Unterwegs Situationen malen und zeichnen.
Wie würde das Bild aussehen, wenn es kein Stillleben, kein Porträt und keine Landschaft werden soll?
Künstlerisches Arbeiten benötigt Freiraum!
Tick. Tick. Boom!
Der etwas andere Foto-Workshop.
Der eigene künstlerische Umgang mit der Drucktechnik.
Von der Fläche in die dritte Dimension!
Großformatige Malerei: Die Überwältigung gestalten
Malerei und Aktionismus
Der eigene künstlerische Umgang mit der Drucktechnik.
Wie baue ich eine Leinwand? Wie stelle ich meine Farben selber her?