Bei jedem Pinselstrich stellt sich dem Malenden die Frage, wie groß der Grad der Abstraktion sein soll, den wir mit dem Farbauftrag erzeugen wollen. Begreifen wir unser Schaffen als Transformation der Wirklichkeit mit erkennbaren Gegenständen ? Oder interessiert es uns ein Bild zu gestalten, dessen räumliche Wirkung allein von der verabsolutierten Farbe lebt?
Alles ist hier möglich. Wo immer Sie sich hinbewegen möchten: um zu erreichen, was Sie wollen setzen wir uns intensiv mit dem Farbauftrag auseinander. Wenn Sie die Möglichkeit nutzen möchten, die Chancen der Ölfarbe kennen zu lernen oder das bereits vertraute Material weiter ausloten möchten, sind Sie auch mit diesem Anliegen herzlich willkommen. (Lösungsmittelhaltige Malmittel sind nicht notwendig und nicht erwünscht.) Die Methoden des Farbauftrags und das Erzeugen unterschiedlicher Oberflächenstrukturen werden auch mit Acrylfarbe an Beispielen vorgeführt. Malen bedeutet Farben zu formen.
Nach gemeinsamen Überlegungen und Übungen zu Tagesbeginn widmet Bettina Wächter sich Ihrem individuellen Arbeitsvorhaben. Der Arbeitsprozess wird durch persönliche Gespräche begleitet. Irrtümer helfen uns zu neuen Ideen zu gelangen. Die Freude am Schaffen begleitet Sie zu erfolgreichen Problemlösungen. Am Ende des Kurses werden Sie das beglückende Gefühl mitnehmen, der Wahrheit ein Stück näher gekommen zu sein.
Mo - Sa; 9:00 - 17:00 Uhr
Deutsch, Englisch
Persönlich bevorzugtes Malmaterial. Wenn vorhanden: Skizzen, Fotos, Abbildungen älterer Arbeiten.
Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.