Großformatige Kunst kann überwältigen, den Betrachter und den Künstler. Dasjenige, was den Betrachter überwältigt, kann aber das sein, was dem Künstler hilft, seine eigene Überwältigung zu überwinden und fruchtbar zu machen.
Wir wollen uns gemeinsam den praktischen und künstlerischen Herausforderungen, die das Großformat bereitet, stellen und für Jeden eine mögliche, individuelle Antwort finden, sowohl im Gespräch als auch schwerpunktmäßig auf dem Akt des Malens.
Dem Thema Transportierbarkeit von Großformaten begegnen wir mit pragmatischen Lösungen, indem wir die Leinwände aus kleineren Leinwänden zusammensetzen. Dabei müssen wir uns nicht an das Rechteckformat halten, sondern können, wie auch bei den eingesetzten Medien, aus dem Vollen schöpfen.
Mo - Fr; 9.00 - 17.00 Uhr
generell: alle schnell trocknenden
Medien, auch Collage oder Fotografie sind
möglich.
Geeignete Medien:
Tempera, Acryl, Plakafarbe, Ölfarbe (mager), Ölkreide, Pastellkreide, Buntstifte, Tusche, Schellackfarbe, Collage, Pigmente (z.B. für Tempera), Füllmittel (z.B. Marmormehl), Enkaustik
eher ungeeignet: Aquarell, Gouache