In diesem Kurs arbeiten Sie an zwei Kursorten aufeinanderfolgend.
18.07.-20.07. in Trier: Eine experimentelle Werkstatt, die sich der Problematik von Farbe auf Leinwand unter dem Gesichtspunkt von Konglomerat, Schichtung und deren optischer Wirkung, deren Ausdruck etwas materialintensiver widmet. (Hierbei nicht unwesentlich, der Austausch über die Möglichkeiten unterschiedlicher Konfektionierung der Farbe und die Anwendung verschiedenster Modi des Farbauftrags).
(Kursort: Europäische Kunstakademie)
21.07.-23.07. in Esch: Eine malerisch dokumentierte Spurensuche flanierend, wandernd, pleinairistisch, mit kleinem Besteck: Aquarell, Gouache, Hocker, Feldstaffelei. Eine Konversion von Naturphänomenen in Kunstphänomene in ganz elementarer Form.
Kursort: Minette, Esch/Alzette (Luxemburg), der Treffpunkt wird bekanntgegeben. Der Workshop findet im Rahmen der Sommerakademie in Esch, Kulturhauptstadt Europas 2022, statt.
Mo - Sa, 9.00 - 17.00 Uhr
Deutsch, Englisch
Aquarell, Gouache, Hocker, Feldstaffelei. Eine ausführliche
Materialempfehlung wird rechtzeitig via E-Mail versendet. / Der zweite Kursteil
findet in Esch den ganzen Tag draußen statt, bitte denken Sie an witterungsangepasste
Kleidung.
In Esch/Alzette finden viele kulturelle Veranstaltungen statt und viele
verschiedene Ausstellungen und künstlerische Installationen sind im
öffentlichen Raum zu sehen.
Das ganze Kulturprogramm finden Sie unter
esch2022.lu > Agenda.
Fotografie und Zeichnung kombiniert eröffnen neue Bilcke und Gestaltungsmöglichkeiten für die Realität. In unserer Sommerakademie in Esch (Luxemburg) experimentieren Sie mit Ulrike von der Osten in verschiedenen Medien.
Malerei Gegenständlich / Abstrakt - keine Grenzen
Zeichnen Sie mit Chiara Dahlem Impressionen des alten Zechengeländes in Minette/Esch.