Im Kurs soll der Malerei in ihrer wesentlichsten Form nachgegangen werden. Gemeinsam wollen wir Beispiele aus der Kunstgeschichte analysieren und deren Aufbau und Wirkung verstehen. Auf dieser Grundlage können wir uns dann an die eigenen malerischen Experimente machen und versuchen, eigene malerische Wege zu bestreiten.
Ausgehend von gegenständlichen Motiven (Portrait, Stillleben, Collage, …) werden wir malerische Qualitäten erarbeiten und diese mit zunehmender Abstraktion im eigenen Bild verwirklichen.
Mo - Fr, 9.00 - 17.00 Uhr
deutsch
Papier (z.B. Skizzenblock DIN A 3), Bleistifte, Aquarell- und / oder Acryl-, und oder Ölfarbe. Malplatten/Karton/Leinwand, Keilrahmen. Grundierweiß. Pinsel, Wassergefäß.
Vorkenntnisse sind für den Kurs nicht nötig. Offenheit, Interesse und Begeisterungsfähigkeit dagegen schon!