Die Zusammenhänge von Anatomie und Proportionen des menschlichen Körpers, die Erfassung der Stabilität, des Charakters und darüber hinaus die Rolle der Improvisation und Spontanität als wiederholbare und bewusste Haltung. Diese Eigenschaften werden von Anna Bulanda-Pantalacci theoretisch vermittelt und praktisch durch zeichnerische und malerische Darstellung des Aktes im Bezug zum Raum und Bewegung umgesetzt. Dies alles erfolgt durch die Anwendung verschiedener Materialien, Formaten, der gestalterischen Gesetzmäßigkeiten, Kompositionsübungen und intensiven individuellen Betreuung.
Zeichenmaterial aller Art, Formate ab DIN A2, Stifte, Zeichenkohle, Tuschen, Acrylfarben, Wachs-Ölkreiden, Buntstifte, Pinsel, bevorzugtes Material.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
An diesem Wochenende steht die menschliche Figur im Mittelpunkt unserer künstlerischen Auseinandersetzung.