So dass Statik und Dynamik sich wechselseitig ergänzen.
Die ersten beiden Tage mit Marion Häusser dienen der Grundlagenvermittlung im Aktzeichnen.
Darauf folgen zwei Tage „gezeichneter Tanz” mit Wolfgang Mannebach.
Den Abschluss bildet wieder ein Tag Aktzeichnen, bei welchem die dynamische Erfahrung jetzt mit einfließen kann.
Bitte mitbringen:
Papier auf der Rolle, Din A3 und Din A2 Block und größer, Din A5 Skizzenblock, Kreppklebeband, Schere, Weiche Graphitstifte (unter anderem auch 9B), Zeichenkohle, Tusche, Bambusfeder, Lappen, Pinsel, Ölkreiden, Pastellkreide und/oder Farben nach persönlicher Vorliebe.
Kurszeiten: 09.00 bis 17.00 Uhr