Der Workshop reflektiert und aktiviert Bedeutungen von Raum, Farbe, Fläche und malerischen Handlungen.
Er regt auch das Einbringen neuer Zusammenhänge und Erzählungen in die ungegenständliche Malerei an.
Fragen:
1. Ich fühle mich unentschieden zwischen gegenständlichem und abstraktem Malen. Wie gehe ich vor und damit um?
2. Was kommt nach dem Komponieren, dem All-Over und dem farbigen Ausbalancieren auf der Leinwand?
3. Welche professionellen Möglichkeiten habe ich an der Hand, um in der ungegenständlichen Malerei aus einem reagierenden Vorgehen einen aktiveren, prozessualen Dialog zu entwickeln.
4. Wie entwickle ich gezielter meine eigenen Kriterien und malerischen Vorgehensweisen?
Der Kurs mit Bernd Mechler dient als lustvolle Einstiegshilfe und bietet für alle Fortgeschrittenen eine professionelle Unterstützung als Booster zur Vertiefung bereits entwickelter Ansätze, wie auch bei der Entwicklung oder Veränderung eigener Fragestellungen.
Bitte mitbringen:
Persönliches Mal- und Zeichenmaterial. Bitte auch etwas breitere Pinsel (z.B. 5cm bis 10cm+) mitbringen!