Dieser Kurs richtet sich an all die begeisterten Malerinnen und Maler, für die bisher das Zeichnen eine nicht so große Rolle gespielt hat, die es aber künftig als unterstützenden Begleiter ihrer Malerei stärker nutzen möchten. Die Ausdrucksmöglichkeiten der Zeichnung sind vielfältig. Sie bietet verschiedenste Wege zwischen den weit auseinanderliegenden Polen von kühl-kalkulierter Ratio und eruptiv-emotionaler Spontaneität. Jedes Temperament kann hier fündig werden. Auf gemeinsame technische und methodische Übungen im Atelier folgt die individuelle Erprobung und Anwendung am eigenem Arbeitsplatz und nach Möglichkeit auch im Freien.
Bitte mitbringen:
Mobile Zeichenunterlage/Klemmbrett A4/A3, Zeichenpapier, 1 Rolle Malerkrepp, Skizzenblätter/-bücher A5/A4, Verschiedene möglichst weiche Graphitstifte B2 – B6, Zeichenkohle, Fixativ, Haarpinsel (rund, spitz), tragbaren Klapphocker, 1 Wassergefäß und ein paar kleine verschließbare Schraubgläschen
Hinweis:
Für die Beweglichkeit im Freien bitte an einen geeigneten Rucksack o.ä. denken, in dem die notwendigen Materialien transportiert werden können.
Kurszeiten: 9.00 – 17.00 Uhr