Die Ausstellung in der Kunsthalle der Europäischen Kunstakademie in Trier zeigt Arbeiten junger europäischer Kunst, denen der räumlich zeitliche Aspekt ihrer Entstehung gemeinsam ist.
Das europäische Kunstprojekt Physis lud im August 2016 junge Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Italien und Deutschland zu einem dreiwöchigen Begegnungs- und Arbeitsaufenthalt nach Berlin ein. Agens der Begegnung waren die Begriffe „Vision“ und „Illusion“ in Ihrer Vielschichtigkeit der menschlichen, gesellschaftlichen, politischen und darstellerischen Aspekte.
Die Ausstellenden sind u.a. Studenten der Aristoteles Universität Thessaloniki, Fakultät der Schönen Künste-Studio 4 / Accademia di Belle Arti di Palermo / Europa-Universität Viadrina / Europäische Kunstakademie in Trier. In der Präsentation der Kuratorin Andrea Conrad, Berlin, werden u.a. Malerei, Zeichnungen, Videokunst, Fotografie und Collagen zu sehen sein.
Schirmherr des Jubiläumsprogramms 2017: Herr Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen Kommission
Dauer der Ausstellung: 02. März - 06. April 2017
Öffnungszeiten: Di-So | 11 bis 17 Uhr | Eintritt frei!
Vernissage: 2. März 2017 | 19.30 Uhr
Es sprechen:
Oberbürgermeister Wolfram Leibe, Vorsitzender der Europäischen Kunstakademie e.V., Trier
Dr. Gabriele Lohberg, Leiterin der Europäischen Kunstakademie e.V., Trier
Andrea Conrad, Kuratorin, Berlin
Es spielt: Sakiko Idei - Solo-Schlagzeug und Marimba, Trier
Die Ausstellung steht im Kontext mit dem Projekt „Physis“. PHYSIS ist ein europäisches Projekt für interdisziplinäre Kunst, prozessorientiertes und konzeptuelles Arbeiten der Initiative Internationale Jugend-und Herbstakademie Assisi.
Ein Projekt der Vereinigung für genreverbindende Kunstprojekte e.V.
Künstlerischer Leiter
Gunnar Conrad
Kuratorin
Andrea Conrad
Künstlerinnen und Künstler
Alessia Cinà
Alessia Scaglione
Antonella Porcarello
Christos Koukougiannis
Chryssoula Panagiotidou
David Schmitz
Davide Mineo
Eirini Theodoridou
Eleni Samantzopoulou
Evi Zampeli
Francesco Costantino
Fausto Brigantino
Ion Jobst Rudolf
Johanna Riedesel
Jonas Hamman
Laura Pintus
Lou Rat-Fischer
Marco Rigano
Marika Giordano
Massimiliano Patricio Milia
Miriana Chiarelli
Nefeli Psomopoulou
Nicolas Yun Christman
Nikos Tsikouras
Noemi Quagliati
Panagiotis Ioannidis
Panagiotis Karampampas
Pinelopi Akrididou
Rebecca Protopapa
Salman Resai
Sofia Vaggeli
Tullio Messina
Valerio Rabante
Projektleitung
Francesco Costantino - Italien
Amelie Conrad - Deutschland
Ion Jobst Rudolf - Griechenland
Tutoren
Christos Koukougiannis, Fausto Brigantino, Nicos Tsikouras, Noemi Quagliati
die 6. Ausgabe des europäischen Kunstprojekts PHYSIS wird vom 2.3. - 6.4.
in der Kunsthalle der Europäischen Kunstakademie Trier gezeigt
· Kuratorin Andrea Conrad
· PHYSIS – ein europäisches Projekt für interdisziplinäre Kunst, prozessorientiertes und konzeptuelles Arbeiten der Initiative 'Internationale Jugend-und Herbstakademie Assisi'
· Ein Projekt der Vereinigung für genreverbindende Kunstprojekte e.V. seit 2012
mit Griechenland und Italien; seit 2012 25 Ausstellungen in Griechenland, Italien und Deutschland unter Beteiligung von 180 Künstlern/innen aus D/G/I
· 2016 erstmals in Kooperation mit der Europäischen Kunstakademie Trier
· Beteiligte u.a. Studenten/innen der Akademie der Schönen Künste Palermo/
Aristoteles Universität Thessaloniki-Fakultät der Schönen Künste- Studio 4 /
Europa Universität Viadrina / Europäische Kunstakademie Trier
Partner und Förderer:
Partner der VgK e.V
· Griechische Kulturstiftung Athen
· Minigallery Contemporary art Assisi
Kooperationspartner der VgK e.V.
· Aristoteles Universität Thessaloniki, Fakultät der Schönen Künste, Studio 4
· azoto project&communication Palermo
· Europäische Kunstakademie e.V.
Förderer des europäischen Projekts PHYSIS „Vision und Illusion“
· Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend
· Erasmus +
Förderer der Ausstellung in Palermo „Vision und Illusion“
- cc art in context
- Deutsche Botschaft Rom
· Kommune Palermo
· Palazzo Sant'Elia
unter der Schirmherrschaft: Deutsche Botschaft Rom; Fondatione Sant'Elia di Palermo;
Kommune Palermo; Leoluca Orlando, Bürgermeister der Stadt Palermo
Förderer der Ausstellung in der Kunsthalle der Europäischen Kunstakademie Trier
- cc art in context
· Kulturstiftung der Sparkasse Trier
· Stadtwerke Trier
Veranstaltungsfoto:
PHYSIS Vision und Illusion 2016 Palazzo Sant`Elia Palermo; Kunstvideo Francesco Costantino; v.l.n.r. mit Antonella Porcarello, Christos Koukougiannis, Nicolas Yun Christman
© Archiv VgK e.V.