Abgesagt Einstieg in die Malerei

Europäische Kunstakademie Trier

Einfache Leinwände bauen, Grundierung, Eitempera und Ölfarbe selbst herstellen: Malen. Über die eigene Beziehung zum Material und damit zum Umgang mit dem malerischen Handwerk entsteht die Entwicklung des eigenen Kunstschaffens. Dabei werden Sie feststellen, dass in der Malerei das Übereinander der Farben genauso wichtig ist wie das Nebeneinander. Und: Dass Handwerk und Philosophie in der...

Abgesagt Remakes

Europäische Kunstakademie Trier

Inhalt des Kurses ist die Neufassung eines bereits vorhandenen Bildmaterials, egal welcher Herkunft. So können z.B. zeitlich zurückliegende selbst gemalte Bilder als Vorlage dienen, um eine neue Befragung zu generieren, deren Ziel eine Neugestaltung durch Veränderung der malerischen Mittel ist. Im Zentrum des malerischen Interesses steht dabei die Lust am Spiel der Möglichkeiten durch neu...

Radierung

Europäische Kunstakademie Trier

Die Radierung hat sich mit neuen Themen und Inhalten zu einem der wichtigsten künstlerischen Druckmedien des 20. und 21. Jahrhunderts entwickelt. Die typischen Radiertechniken bilden immer noch die Grundlage für die aktuellen Gestaltungsformen. Kaltnadel, Strichätzung, Vernis mous oder Aquatinta bis hin zu experimentellen Versuchen bei Ätzvorgang und Druckverfahren werden im Kurs vermittelt. Einsteiger werden von...

Experimenteller Siebdruck

Europäische Kunstakademie Trier

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit dem Medium des Siebdruckverfahrens. Dabei geht es weniger darum, hohe Auflagen zu drucken, sondern vielmehr darum, sich das Medium für einen jeweils eigenen künstlerischen Umgang zu erschließen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dirk Rausch beginnt mit einfachen Übungen zur Drucktechnik. So entstehen z. B. am Anfang des Kurses die...

Ausverkauft 345,00€

Abgesagt Liegender Akt

Europäische Kunstakademie Trier

In diesem Workshop wird ein Aktmodell liegend, statisch und in Bewegung als Vorlage für Zeichnungen und für ein großformatiges Bild in Szene gesetzt. Ziel ist es, sowohl die Körperproportionen als auch die Farbe des Aktes kennenzulernen. Die gesamte Kraft der Aktmalerei vereinigt mit der subtilen Kunst der Öl- und Acrylmalerei kann in diesem Workshop ausgelotet...

Grundlagen der Acrylmalerei

Europäische Kunstakademie Trier

Einführung in die Malerei In diesem Kurs machen wir eine Entdeckungsreise in die vielseitigen Möglichkeiten der Acrylmalerei. Wir befassen uns mit den Basistechniken des Malens, dem Umgang mit Malgründen, Farben und verschiedenen Werkzeugen. Mit individueller Begleitung und Anregungen können Sie hier den Weg zu eigenständigen Bildern und Ausdrucksweisen finden.   Bitte mitbringen: Zeichenpapier ab DIN...

Kursgebühr kaufen 345,00€ 3 Karten verfügbar

Malerei Abstrakt/konkret

Europäische Kunstakademie Trier

Die Fülle der Möglichkeiten an malerischen Ansätzen ist groß- in diesem Kurs tauchen wir durch gezielte Übungen in Zeichnung und Malerei in den kreativen Prozess ein, durch den die Findung der eigenen Bildsprache ermöglicht wird. Ob gegenständlich oder abstrakt- durch den spielerischen Umgang mit der Farbe gewinnen wir   Kompetenzen, sie auch bewusst einzusetzen- dabei werden...

Figur im Raum

Europäische Kunstakademie Trier

Der Kurs bei Dagmar Wassong vermittelt neben dem figürlichen Zeichnen vor allem den Weg von der Figurstudie zur Zeichnung bzw. zur figürlichen Malerei.  Die Beschäftigung mit den verwendeten gestalterischen Mitteln tritt dabei immer mehr in den Vordergrund. Das zeichnerische und malerische Vokabular soll auf experimenteller, spielerischer und rationaler Ebene erweitert und die Sensibilität im Umgang...

Experiment Zeichnen

Europäische Kunstakademie Trier

Mit Begeisterung zeichnen - abstrakt, naturalistisch, skizzenhaft, gestisch oder figürlich. Gemeinsam suchen wir die geeignete Umsetzung für ihre künstlerische Arbeit, gleich ob Sie intuitiv zeichnen oder konzeptionell, experimentell, schnell oder behutsam. Bildvorlagen, Geschichten, Telefonzeichnungen..., alles kann spielerische Anregung für die eigenen Bilder sein. Gruppengespräche und individuelle Betreuung helfen Ihnen, Ihre Vorstellungen umzusetzen.   Bitte mitbringen:...

Der Tanz auf dem Papier

Europäische Kunstakademie Trier

Tische und Staffeleien sind im Kreis angeordnet und in der Mitte agiert (improvisiert) eine Tänzerin, ein Tänzer allein für die Maler und Zeichner. So wird aus dem Kreis ein Wirkungskreis, kommt es zum Dialog, spielen sich Tänzer und Zeichner/Innen aufeinander ein und inspirieren sich wechselseitig. Wenn dann noch Musiker dazukommen, weitet die Szene sich zum...

Freie Skulptur

Europäische Kunstakademie Trier

Sie bringen Ihre Ideen in Form von Skizzen, Modellen, Fundstücken etc. mit. Überlegen Sie frei, wir finden gemeinsam eine Lösung und entwickeln auch gerne größere Formate. Wir bauen die Skulpturen aus Ton, Holz, Gips, Jute ....auf. Der Gips kann auch mit Schablonen geformt, gedreht, gezogen werden. Wir machen Formen gießen die Skulpturen in Beton Gips...

de_DE
de_DE