Figürliches Malen und Zeichnen
Der Kurs vermittelt neben dem figürlichen Zeichnen vor allem den Weg von der Figurstudie zur Zeichnung bzw. zur figürlichen Malerei. Die Beschäftigung mit den verwendeten gestalterischen Mitteln tritt dabei immer mehr in den Vordergrund. Das zeichnerische und malerische Vokabular soll auf experimenteller, spielerischer und rationaler Ebene erweitert und die Sensibilität im Umgang mit den gestalterischen Mitteln geschult werden. Das Seminar bei Dagmar Wassong soll jeden Teilnehmer auf seinem Weg unterstützen, eine eigene zeitgemäße künstlerische Ausdruckform zum Thema menschliche Figur zu suchen. Die Teilnahme setzt fundierte zeichnerische und malerische Kenntnisse voraus. Bitte mitbringen: Zeichenmaterial, Malmaterial (Acrylfarben), Keilrahmen. Hinweis: Modelle: 3 Tage pro Woche Kurszeiten: MO – FR 09:30 – 17:00 Uhr
Figürliches Malen und Zeichnen
Der Kurs vermittelt neben dem figürlichen Zeichnen vor allem den Weg von der Figurstudie zur Zeichnung bzw. zur figürlichen Malerei. Die Beschäftigung mit den verwendeten gestalterischen Mitteln tritt dabei immer mehr in den Vordergrund. Das zeichnerische und malerische Vokabular soll auf experimenteller, spielerischer und rationaler Ebene erweitert und die Sensibilität im Umgang mit den gestalterischen Mitteln geschult werden. Das Seminar bei Dagmar Wassong soll jeden Teilnehmer auf seinem Weg unterstützen, eine eigene zeitgemäße künstlerische Ausdruckform zum Thema menschliche Figur zu suchen. Die Teilnahme setzt fundierte zeichnerische und malerische Kenntnisse voraus. Bitte mitbringen: Zeichenmaterial, Malmaterial (Acrylfarben), Keilrahmen. Hinweis: Modelle: 3 Tage pro Woche Kurszeiten: MO – FR 09:30 – 17:00 Uhr
Aktzeichnen
Das Aktmodell ist der Auslöser für unterschiedliche künstlerische Prozesse, die selbst mehr und mehr zum Thema werden. Zu Beginn stehen das grundsätzliche Wahrnehmen und Erfassen von Proportionen und Volumen des Körpers und die Verwandlung in die zweidimensionale Wiedergabe. Im Verlauf des Kurses richtet sich die Aufmerksamkeit zunehmend auf die Ausdrucksweise und darauf, was sie für den Einzelnen bedeuten. Bernd Petris Ziel ist dabei nicht das „schöne“ Endprodukt, sondern mit Ihnen den individuellen Weg im Arbeitsprozess der Figuration zu finden. Bitte mitbringen: Zeichenmaterial aller Art. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Kurszeiten: Mo – Frei | 9:30 – 17:00 Uhr Dozent: Bernd Petri