Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Berufsbegleitend Kunst studieren!

Die Europäische Kunstakademie bietet ein 6-semestriges Kunststudium an, das berufsbegleitend absolviert werden kann. Das Studium wird abgeschlossen mit dem Diplom der Europäischen Kunstakademie, einer Ausstellung und einem Katalog.

Schwerpunkt des Studiums ist die Malerei. Die praktischen Seminare werden begleitet von kunstgeschichtlichen Vorträgen sowie praktischen und theoretischen Übungen im  Künstlermanagement. Das Kunststudium der Europäischen Kunstakademie ist auch ohne Hochschulabschluss zu absolvieren. Ziel des Studiums ist es, Ihre Kenntnisse in Malerei, Zeichnung, Bildaufbau und über zeitgenössische künstlerische Positionen zu erweitern und zu vertiefen. Sie werden in der Lage sein, selbständig Ihren künstlerischen Stil weiterzuentwickeln und Ihre Werke in Ausstellungen und über das Web zu präsentieren.

Im Kunststudium arbeiten Sie zuerst themenorientiert und werden individuell nach Kenntnisstand betreut. Es ist Teil des berufsbegleitenden Studiums, zuhause und außerhalb der  Unterrichtszeiten an der eigenen künstlerischen Formulierung und an gestellten Aufgaben zu arbeiten. Der Unterricht geht im Laufe des Studiums in eine fachliche Begleitung der eigenen
künstlerischen Arbeit über. Ein Semester setzt sich in der Regel zusammen aus Seminarunterricht im Atelier der Europäischen Kunstakademie (fünf Wochenenden im Semester), einer  Arbeitswoche (Auswahl aus dem laufenden Kursprogramm) und selbständigem Arbeiten zuhause ggf. mit Online-Betreuung. Im Verlauf der monatlichen Seminarwochenenden erhalten Sie vom Dozenten Aufgabestellungen für die Weiterentwicklung eines bildnerischen Konzepts für Ihr Selbststudium.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Weitere Angebote zu Studium - Studienvorbereitung - Intensivstudien

Hier findest du weitere Kurse zur Studienvorbereitung, andere Studiengänge wie das 2-semestrige Projektstudium, aber auch Intensivkurse für Zeichnung und Malerei