Digitale Komposition/ Experimentelle Fotografie
Der eigene digitale fotografische Fundus oder vor Ort erstellte digitale Fotos dienen als Basis für die Entwicklung freier digitaler Kompositionen mit Bildbearbeitungssoftware. Die Teilnehmer:innen lernen, die digitale Fotografie als experimentelle Spielwiese für ihre künstlerische Arbeit zu nutzen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, Fotoabzüge von Zwischenergebnissen zu erstellen und analog weiter zu bearbeiten, z.B. durch zerschneiden, einfärben, auskratzen und / oder überzeichnen / übermalen. Die anschließende erneute Digitalisierung mit der Fotokamera ermöglicht dann eine weitere digitale Bildbearbeitung. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Smartphone oder Digitalkamera, Laptop mit Bildbearbeitungssoftware (soweit vorhanden), außerdem Bleistifte, Papier DIN A4, Cutter, Kleber, Schere, Aquarellfarbe, Acrylfarbe. Kurszeiten: MO – FR 09:30 – 17:00 Dozent:in: Harald Priem
Porträt & liegender Akt
Der Workshop ist so aufgebaut, dass sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene am Kurs teilnehmen können. Bitte mitbringen: Eine Materialliste wird rechtzeitig vor Kursbeginn versandt. Die Liste beinhaltet Ölfarben (unter Umständen auch Acrylfarben). Kurszeiten: MO – FR 9:30 – 17:00 Uhr Dozent: Andreas Fischbacher