Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Fotografische Skizzen und freie Zeichnung

Licht, Schatten, Reflektion, Linie, Textur, Struktur, Fläche, Raum: Die Kursteilnehmer:innen gehen mit ihren Smartphones auf fotografische Spurensuche. Die digitale Sammlung dient als Basis und Inspirationsquelle für die Entwicklung freier Zeichnungen. Der Kurs reflektiert in individuellen und gemeinsamen Gesprächen über die Möglichkeiten der Nutzung fotografischer Kompositionen für die freie zeichnerische Weiterentwicklung. Ob Bleistift, Tusche, Aquarell, Kreide, Pigment, Acrylbinder, Papier oder Leinwand: die technischen Mittel und Formate sind frei wählbar. Wir arbeiten ganz bewusst mit Smartphones und konzentrieren uns auf die künstlerische Aussage fotografischer Bilder. Bitte mitbringen: Smartphone, Stifte (z.B. Bleistifte, Buntstifte, Fineliner), Farben (z.B. Acryl- oder Aquarellfarben), evtl. grossformatiges Papier 70 x 100 cm (kleinere Formate lassen sich schneiden), Nassklebeband, Kleber, Cutter, Schere, evtl. ein Notizbuch Hinweis: Zeichnerische Grundkenntnisse und technische Kenntnisse in Fotografie sind nicht erforderlich. Kurszeiten: Mo – Frei | 9:30 – 17:00 Uhr Dozent:in: Harald Priem