Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Malerei

Pinsel

Die Malerei ist ein gutes Werkzeug, um uns ein Bild von der Welt zu machen, Ungesehenes zum Vorschein zu bringen und neue Erfahrungen zu sammeln. Sie hilft uns unsere Ausdrucksmöglichkeiten zu erarbeiten um damit eine komplexere Metapher für unsere Existenz zu schaffen. In Gesprächen werden die Ergebnisse unserer Arbeit analysiert und verbessert. Geeignet ist der Kurs für Einsteiger wie auch für erfahrene MalerInnen. Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung der malerischen Fähigkeiten jedes Einzelnen. Die Wahl des Malmaterials ist freigestellt, empfohlen wird das Arbeiten mit Acryl- oder Ölfarben, da sie die vielfältigeren technischen Möglichkeiten bieten. Willkommen sind alle, mit Vorkenntnissen und/oder mit Entdeckergeist.   Bitte mitbringen: Alle gängigen Materialien sind möglich, es wird aber empfohlen, Ölfarben oder Acrylfarben zu benutzen, da diese die unterschiedlichsten Entwicklungsmöglichkeiten zulassen.   Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kurszeiten: 09:30 – 17:00 Uhr Dozent: Bernard Lokai

Malerei

Pinsel

Die Malerei ist ein gutes Werkzeug, um uns ein Bild von der Welt zu machen, Ungesehenes zum Vorschein zu bringen und neue Erfahrungen zu sammeln. Sie hilft uns unsere Ausdrucksmöglichkeiten zu erarbeiten um damit eine komplexere Metapher für unsere Existenz zu schaffen. In Gesprächen werden die Ergebnisse unserer Arbeit analysiert und verbessert. Geeignet ist der Kurs für Einsteiger wie auch für erfahrene MalerInnen. Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung der malerischen Fähigkeiten jedes Einzelnen. Die Wahl des Malmaterials ist freigestellt, empfohlen wird das Arbeiten mit Acryl- oder Ölfarben, da sie die vielfältigeren technischen Möglichkeiten bieten. Willkommen sind alle, mit Vorkenntnissen und/oder mit Entdeckergeist.   Bitte mitbringen: Alle gängigen Materialien sind möglich, es wird aber empfohlen, Ölfarben oder Acrylfarben zu benutzen, da diese die unterschiedlichsten Entwicklungsmöglichkeiten zulassen.   Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kurszeiten: 09:30 – 17:00 Uhr Dozent: Bernard Lokai

Malerei

Pinsel

Die Malerei ist ein gutes Werkzeug, um uns ein Bild von der Welt zu machen, Ungesehenes zum Vorschein zu bringen und neue Erfahrungen zu sammeln. Sie hilft uns unsere Ausdrucksmöglichkeiten zu erarbeiten um damit eine komplexere Metapher für unsere Existenz zu schaffen. In Gesprächen werden die Ergebnisse unserer Arbeit analysiert und verbessert. Geeignet ist der Kurs für Einsteiger wie auch für erfahrene MalerInnen. Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung der malerischen Fähigkeiten jedes Einzelnen. Die Wahl des Malmaterials ist freigestellt, empfohlen wird das Arbeiten mit Acryl- oder Ölfarben, da sie die vielfältigeren technischen Möglichkeiten bieten. Willkommen sind alle, mit Vorkenntnissen und/oder mit Entdeckergeist.   Bitte mitbringen: Alle gängigen Materialien sind möglich, es wird aber empfohlen, Ölfarben oder Acrylfarben zu benutzen, da diese die unterschiedlichsten Entwicklungsmöglichkeiten zulassen.   Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kurszeiten: 09:30 – 17:00 Uhr Dozent: Bernard Lokai

Plein Air Malerei

Ölfarbe eignet sich sowohl für skizzenhaft schnelles Arbeiten, als auch für ausgearbeitete Bilder an. Draußen zu malen lässt einen ganz in das Motiv eintauchen, bietet aber oft auch Überraschungen. Nach dem Festlegen der Komposition, folgt oft die Erkenntnis wie schnell sich Lichtsituationen und Stimmungen ändern. Wie man mit diesen und anderen Herausforderungen umgeht, ist Inhalt des Kurses.   Bitte mitbringen:  Ölfarbe. Jene die noch keine haben, sind herzlich eingeladen wasservermalbare Ölfarben auszuprobieren. Pinsel, Lappen, Schraubgläser, Palette, Malgründe. Hinweis: Wir arbeiten teilweise in der Landschaft. Bitte entsprechende Arbeitskleidung mitbringen.   Kurszeiten: 9.30 – 17.00 Uhr Dozent:in: Chantal Maquet

Figur – Atmosphäre – Licht im Raum

Wie bekomme ich Licht ins Bild, wie Ruhe, Tiefe und Intensität? Durch das Untermalungsverfahren kann ein besonderer Zugang zur Malerei gewonnen werden. Im schrittweisen Aufbau eines Bildes wird gleichzeitig malerische Tradition mit eigener Ausdrucksweise verknüpft. Die Lasurtechnik lässt eine malerische Qualität erleben, die neue Impulse für den eigenen Bildfindunsprozess gibt. Gearbeitet wird nach Modell (nicht Akt), eigenen Bildideen oder mitgebrachtem Bildmaterial z.B. Fotos. In wieweit die Bildfindung in die Abstraktion geht ist individuell. In diesem Kurs von Beate Höing kann in verschiedenen Techniken wie Öl, Tempera oder Acryl gearbeitet werden.   Bitte mitbringen: Persönlich bevorzugtes Mal- und Zeichenmaterial. Kurszeiten: 09:30 – 17:00 Uhr Dozent:in: Beate Höing Hinweis: Es besteht die Möglichkeit in die Öl und Temperamalerei hineinzuschnuppern. Auf Wunsch wird ein Klassensatz für die Temperauntermalung (für Öl und Acryl geeignet) besorgt. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger:innen und Fortgeschrittene.